Artikel-Archiv: „September 2009“

[beta] OnlineTVRecorder – Fernprogrammierung

Das Fernsehen. Nicht unbedingt meine Welt. Wenn man jedoch lange genug sucht, lassen sich einzelne Perlen aus dem TV-Schlamm ziehen. Wenn ich daran (vorab) denke erinnert werde, speise ich die (meist empfohlenen) Fernseh-Termin in meine EyeTV– bzw. The Tube-Software um die Sendungen danach direkt iPhone-kompatibel umwandeln zu lassen. So füllt sich bei der nächsten Synchronisation

Der C64 erreicht nach monatelangem Hickhack den App Store

Warum sich der Commodore 64, ein der 8-Bit-Heimcomputer aus den 80er-Jahren, weltweit über 30 Millionen Mal verkaufte, kann man eigentlich nur verstehen wenn man dabei war. Wer einer jüngeren Generation angehört, hat jetzt die Möglichkeit trockenen C64-Staub auf dem iPhone zu schnuppern. Nach monatelangem Warten und mehreren Ablehnungen, ist das 64 KByte Arbeits- und Spielegerät

Penny Arcade Expo mit Videospiel-Highlights

Im US-Bundesstaat Washington findet dieser Tage die Penny Arcade Expo – kurz PAX – statt. Das jährliche Spiele-Festival von den Webcomic-Urvätern Jerry Holkins und Mike Krahulik erfreut sich auch nach seiner fünfjährigen Laufzeit immer noch großer Beliebtheit. Das neue iPhone-Titel auf einer solchen Messe nicht fehlen dürfen, haben unsere Kollegen von touchArcade bedacht und liefern

[KlimBim] TomTom Carkit, AT&T-MMS, No. 1 in Japan, externe iPhone-Tastatur, uMonitor, Zeichenblock und Robotvision

Die TomTom-FAQs verschieben offiziell das ‚Carkit‘ für die Auto-Navigation vom iPhone auf Oktober. The TomTom car kit availability was originally planned for this summer. But we have decided to take some extra weeks in order to deliver the highest quality on this innovative product. So, the car kit will become available this October on www.tomtom.com.

David Hockney – Digitale Kunst aus englischen Betten

Das SZ-Magazin widmet sich in seiner (Print-)Ausgabe vom 21. August dem iPhone-Programm Brushes (3.99 €; App Store-Link), mit dem der 72 Jahre alte Künstler David Hockney seine Leidenschaft auf einer digitalen Leinwand auslebt. Der vormals drei Jahrzehnte in Los Angeles lebende Maler entdeckte seine Faszination für den digitalen Pinselstrich im Bett, von dem aus er dieser

[game] Modern Combat: Sandstorm

Gameloft, einer der größeren App Store-Softwareproduzenten, äußerte sich am Dienstag sehr wohlwollend zur Entwicklung der Apple-Plattform. Nicht verwunderlich, da hauseigene Titel wie Gangstar: West Coast Hustle (5.49 €; App Store-Link) über Brothers of Arms (3.99 €; App Store-Link) bis Hero of Sparta (1.59 €; App Store-Link) – auch an dieser Stelle – bereits erhebliche Aufmerksamkeit zuteil wurde. Bei

[KlimBim] iControl, Games-Preissturz, GTA: Chinatown Wars, Beaterator, China Mobile, App Store-Ablehnung und Gameloft

Das Onlinebanking-Programm iControl, nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Fernbedienungs-App, reiht sich in die derzeit noch stark unterbesetzte Sparte für Kontoführungs-Anwendungen ein. Mit gelungener Optik und der Möglichkeit verschlüsselt seine Tan-Nummern für Überweisungen vorzuhalten, ist iControl (derzeit) seinen Konkurrenzprodukten einen Schritt voraus. Des Weiteren finde ich sehr genehm, das sich abgeschlossene Buchungen über ein WiFi-Netz

Photo-des-Tages #144 – ZGrip iPhone Jr.

Der ZGrip, eine iPhone-Halterung vom Stativ-Hersteller Zacuto, schraubte sich vor zirka zwei Monaten durch die Welt der Weblogs. Mittlerweile ist neben der $300 Pro-Version (Video-Link) auch eine $70-teure ‚Consumer‘-Variante erschienen, die es heute über den großen Teich in die iPhoneBlog-Redaktion geschafft hat. Und auch wenn die stabile Halte-Klammer für iPhone-Videoaufnahmen einige Verwackler reduziert und durch