Artikel-Archiv: „September 2009“

[intern] Mac Pro für SuperHyperTurbo

Alle Jubeljahre wieder, unterstützt mich neues Technik-Equipment für diverse Projekte, denen man als Freiberufler nachgehen muss, um daraus seine Miete und den Lebensunterhalt querzufinanzieren. Auch wenn an dieser Stelle naturgemäß nur iPhone-relevante Themen auf den Tisch kommen, neue ‚Byte-Maschinen‘ bekommen in der Kategorie ‚Internes‘ eine kurze Erwähnung. Darin findet sich seit Gestern ein Mac Pro,

[KlimBim] Fast Flip, Echofon, First & 20, Flash-Speicher Knappheit und Me.com

Das Google-Laboratorium läuft auf Hochtouren. Mit ‚Fast Flip‚ veröffentlicht der Suchmaschinen-Monopolist eine AJAX-Anwendung, die grundlegende iPhone-Gesten im Webrowser über News-Artikel darstellt. Derzeit finden sich populäre (US-)Nachrichten-Seiten im Sortiment. Diese Kombination aus Software und Textinhalten schreit nach einer Google Books-Implementation… -> http://fastflip.googlelabs.com/ via theiphoneblog.com TwitterFon heißt jetzt Echofon und hat – neben der Namensänderung – Push-Funktionalität

‚Dexter‘ im App Store – von der TV-Serie zum iPhone-Spiel

Mit der TV-Serie ‚Six Feet Under‚ schaufelte sich Michael C. Hall – ein fünf Staffel-starkes Plätzchen – in meinem heimischen DVD-Regal frei. Als sympathischer Serienmörder ‚Dexter‚ Morgan hat sich der US-Schauspieler eine feste Hitlisten-Position, in meiner Bestenliste für die Kategorie ’schwarzen Humor‘, gesichert. Auf Lebenszeit sozusagen. In der gestrigen Nacht erschien das iPhone-Spiel zur amerikanischen

Rock’n’Roll-Nachträge

Nachdem das Keynote-Video über iTunes keine Lust hatte zu laden, habe ich mir mittlerweile den Stream zur Gemüte geführt. Die dabei bemerkten – zwei bis drei – interessanten Erkenntnisse, hier in aller Kürze: Sind euch sonst noch Besonderheiten aufgefallen, die neben dem ‚verlustfreien‘ Videoschnitt oder den von Apple genannten Neuerungen, noch keine Erwähnung gefunden haben?

Apple auf direktem Kurs ins Videospiel-Segment

Mit dem gestrigen ‚Rock’n’Roll‘-Event beansprucht Apple nun offiziell einen Sitzplatz am Tisch neben den etablierten Konsolen-Plattformen Nintendo DS und Sony PSP. Die Firma aus Cupertino zieht mit einer Marktpräsenz von 50 Millionen-Einheiten in den Kampf um die mobilen Spiele. Zwar war der Grundtenor der Veranstaltung ohnehin auf ‚Unterhaltung‘ ausgelegt, die Äußerungen von Apple zeigen sich

[video] Apple Special Event (Sep ’09) im Podcast-Feed und als QuickTime-Stream

-> iTunes-Link Pünktlich zum Frühstücksfernsehen, erscheint die 850 MB-starke Videoaufzeichnung des ‚Rock’n’Roll‘-Events mit Steve Jobs und Phil Schiller im Podcast-Feed. Ob’s zum ersten Kaffee noch was wird, darf bezweifelt werden… …deshalb auch hier der Verweis auf den ‚kleineren‘ Stream: -> QuickTime-Stream

Rock’n’Roll-Event: iTunes 9, iPhone OS 3.1 + Zahlen (Update II)

Die iPhone-relevante Zusammenfassung des heutigen Musik-Events unter dem Motto ‚Rock ’n‘ Roll‘, darf in drei Teilen geschehen. Zahlen Traditionell startete auch diese Veranstaltung mit den (Verkaufs-)Zahlen. Steve Jobs trug dabei 30 Millionen verkaufte iPhones zu Protokoll. Hinzugerechnet werden 20 Millionen iPod touch-Geräte, die von einer App Store-Plattform mit über 75.000 Anwendungen versorgt wird. Erst diesen

iPhone OS 3.1 und iTunes 9 stehen zum Download bereit

Schon mit dem Schlussakkord von Norah Jones steht das iPhone OS 3.1 sowie iTunes 9 zum Download bereit. Die Leitung ist bereits ziemlich dicht, so dass wir eine Partie: ‚Wer ist am schnellsten im neuen Apple-Land‘ anfangen zu spielen… Über erste Erfahrungsberichte in den Kommentaren freue ich mich. -> http://www.apple.com/de/iphone/softwareupdate/ (.ipsw-Datei für iPhone 3GS) ->