Google Sync jetzt mit E-Mail Push-Service

Google präsentierte am 10. Februar diesen Jahres seinen Sync-Service der Öffentlichkeit. Bis heute können iPhone-Besitzer jedoch ‚lediglich‘ Kalender- und Kontakt-Einträge ‚durch die Luft‘ synchronisieren. Für ‚die schnelle Mail‘ etablierten sich deshalb Drittanbieter wie NuevaSync oder eigene App Store-Programme, die sich treffend GPush (1.59 €; App Store-Link) oder G-Push Mail (1.59 €; App Store-Link) schimpften.
Im BETA-Gewand schaltet Google jetzt auch seine Push-Dienste für E-Mail scharf. Ohne Zusatzkosten; lediglich Firmware 3.0 muss sich im Gepäck befinden, um die augenblicklichen E-Mails zu empfangen. Dies geschieht über die Konfiguration eines Exchange-Servers, wie hier beschrieben wird:



Auch wenn Google den Beta-Status in ihrer Ankündigung mehrmals wiederholt, erwartet man dieser Tage grundsätzlich ein voll funktionsfähiges Produkt des Suchmaschinen-Marktführers. Diesmal fehlen mit einer eingeschränkten Suche, den limitierten Kontakt-Informationen, den nicht zu bearbeitenden Entwürfen oder dem fehlenden Zusage-Status für Terminanfragen jedoch signifikante E-Mail-Eigenschaften.

Des Weiteren scheint der Service gerade heillos überlastet. In meinem persönlichen Test benötigte das Anlegen des G-MailExchange-Accounts (mit identischen Daten) mehrere Versuche und auch die Push-Sendungen verzögerten sich.
Grundsätzlich bleibt es jedoch ein großartiger Schritt in die Technik-Zukunft, der mit dieser Freischaltung nun erheblich mehr Menschen als zuvor zur Verfügung steht.
Ich habe gerade in den letzten Tagen meine MobileMe-Jahresmitgliedschaft verlängert, weil ich trotz kleinerer Zicken und abgespeckter Batterielaufzeit, nicht mehr auf Push-Benachrichtigungen unterwegs verzichten möchte.