In Entwicklung: WiiMote und iPhone über Bluetooth verbunden (Video)

Vor genau einer Woche präsentierten wir an dieser Stelle eine Videodemonstration der digitalen WiiMote auf dem iPhone. Das Demo erreichte bislang über 80.000 YouTube-Abrufe und huschte auf seinem Rundgang einmal durch die technikbegeisterte Internet-Landschaft.
Dank seines Entwicklers Dr. Matthias Ringwald durften wir mittlerweile in Eigenregie eine Wii-Fernbedienung mit dem iPhone verbinden, und sein digitales OpenGL-ES-Abbild bewundern. Ringwald kennt sich mit dem Blauzahn aus: er präsentierte vor zirka drei Monaten bereits den Zeemote-Joystick am Apple Telefon.
Das nun benötigte Equipment ist nicht umfangreich. Neben einem Jailbreak-iPhone und dem Wii Remote-Zubehör, bedarf es softwareseitig einem eigenen Bluetooth Stack und ein wenig Signatur-Software (LDID) über Cydia.
Ist die WiiMoteOpenGL-Anwendung und der BTdaemon auf das iPhone transferiert, initiiert man per SSH den Verbindungsaufbau und bestätigt diesen auf der Wii-Fernbedienung mit den Tasten 1+2. Da Matthias bislang kein iPhone 3GS-Gerät zum Test vorlag, konnten wir in einer kurzen Skype-Sitzung sogar ein bisschen zur erfolgreichen Weiterentwicklung des Projektes beitragen…
Die Bewegungen des Nintendo-Zubehörs werden erstaunlich präzise auf dem iPhone-Bildschirm wiedergegeben und dienen hoffentlich als Auftakt für weitere ‚inoffizielle‘ Projekte. Matthias selbst schraubt gerade an einem Bluetooth Tastatur-Treiber und wird „falls der BTstack halbwegs benutzbar ist“, diesen über Cydia veröffentlichen.