[app] NESynth – 8bit-Klangkompositionen

Musikalisch ist er ja, dieser App Store.
Von unzähligen Radio-Sendern über Song-Erkennungsprogramme bis hin zu rhythmischen Beatbox-Anwendungen hüpft das experimentelle Musiker-Herz. Wer hier schon länger mitliest, weiß um meine Leidenschaft für Retro-Videospieltitel und dessen 8-Bit-Töne.
Ganz aktuell hört man in dieser Kategorie natürlich Weezer, Prodigy und Daft Punk – in allem stecken nicht mehr als 8-Bit. Zumindest fast.
Ein wahres Wühlfest für aneinandergereihte Computerklänge aus meiner Jugend finden sich im Netz unter 8bitpeoples, 8bitcollective oder die 8bit-Kategorie der Audiofarm. Für das iPhone haben wir uns bereits mit dem Sid Player (1.59 €; App Store-Link) alle C64-Klänge gesichert. Der 8Bitone Micro Composer (3.99 €; App Store-Link) – ebenfalls schon hier in den News – generiert als Synthesizer und Sequenzer (in meinen Ohren) klangvolle Tonabfolgen.
Etwas süßlichere Klänge produziert man mit dem kürzlich veröffentlichten Mujik (kostenlos; App Store-Link), das von vielen Seiten Empfehlungen erhielt.
Wer sich jedoch komplett auf die ‚achtbitigen‘ Videospiele einschießen möchte, findet mit dem Nintendo Famicom-Synthesizer (oben im Video), den richtigen Kick zurück in die 80-ziger. NESynth generiert nostalgische Gefühle, auch wenn sich diese (zumindest in der eigentlichen Anwendung) nicht permanent konservieren lassen.