Artikel-Archiv: „August 2009“

MultiVid – Videokunst auf mehreren Bildschirmen

➝ Video Videokünstler aufgepasst! Mit MultiVid steht derzeit ein wildes Programm auf dem App Store-Prüfstand und wird hoffentlich innerhalb der nächsten Tage freigeschaltet. MultiVid spricht im gleichen WiFi über den Mac mehrere iPhone- oder iPod touch-Videoprozessoren an und bedient diese. Zusätzlich können auch die tragbaren Geräte die bewegten Bilder auf ihren Touch-Geschwistern starten, pausieren und

Facebook 3.0, Yelp mit einer ‚erweiterten‘ Sicht auf die Realität und Spotify im Landeanflug

Auch Anwendungen mit einem ‚vermeintlich‘ starken Namen, nehmen nicht die Überholspur der App Store-Genehmigungsautobahn. Das Facebook-Update steckte gute zwei Wochen auf dem Überprüfungs-Seitenstreifen, bevor es vor wenigen Minuten auf eine Ausfahrt geleitet wurde. Bereits vollkommen eingedeutscht, gefällt sofort die übersichtliche Aufmachung. Endlich können ‚ältere‘ Beiträge des Nachrichten-Feeds eurer Bekannten nachgeladen werden. Eine fehlende Funktion, die

Apple-Patent: Software-Organisation nach Geo-Position

Donnerstag ist Patent-Tag. Zumindest in Amerika. Dort wurde am heutigen Tag wieder ganz frisch in die lizenzierte Erfindungskiste gegriffen, aus der auch ein Dokument – datiert auf den 21. Februar 2008 – auf unsere Firma aus Cupertino entfiel. Die Beschreibung liest sich wie etwas, dass ein iPhone beschreibt, welches je nach Geo-Position unterschiedliche Statusinformationen auf

iPhone-Markteinführung in China im Oktober? (Update)

Photo: Veen (cc) Seit Monaten laufen die Verhandlungen zwischen Apple und dem asiatischen Mobilfunkanbieter China Unicom. Gerüchten über bereits beschlossene Verträge, folgte bis heute keine offizielle Ankündigung. Diese steht auch jetzt noch aus. Aktuell berichtet jedoch das große chinesisches Newsportal 163.com, dass Apple sein iPhone 3G mit 8 GB im Oktober auf den dortigen 700 Millionen-starken

[KlimBim] Dropbox-App, gesplitterte Displays in Frankreich, Yammer, angekündigte Videospiele und PrivaCy

Die native Dropbox-Applikation befindet sich seit der letzten Woche im App Store-Genehmigungsprozess. Dies teilen die Entwickler heute mit einigen ‚Vorab-Photos‘ in ihrem Weblog mit. Die Anwendung soll den Zugriff, das Offline-Betrachten sowie das Versenden von Direkt-Links auf alle dort abgelegten Dateien ermöglichen. Außerdem drängelt sich das Team mit der iPhone-Anwendung weiter in den lukrativen Photo-Bereich.

[app] TextExpander touch

TextExpander touch (1.59 €; App Store-Link) erreichte in der letzten Nacht den App Store. Auf meinem MacBook ist das Werkzeug zum Einsetzen von Textbausteinen mit Kurzbefehlen bereits seit Monaten ein unverzichtbares Programm. Durch die fehlende Hintergrundaktivität auf dem iPhone kann der kleine Bruder leider nicht alle seine Stärken betriebssystemübergreifend ausspielen. Dennoch findet er Anklang. Um die

iFound! – der FFFFOUND!-Bildbetrachter

DirektiFound Gerade ein bisschen Zeit zu verbrennen? Eine der hochwertigeren Anlaufstellen im Netz ist dafür sicherlich FFFFOUND!, die jetzt ihre erste iPhone-Anwendung mit einem App Store-Photorahmen versehen. Damit lassen sich auch von Unterwegs die Bilderberge abarbeiten, die sich normalerweise in meinem Feed-Reader ansammeln bis ich das nächste mal ein langweiliges Telefongespräch zu führen habe. Ein

[app] Signature

Die ‚Sent from my iPhone‘-Standardmeldung unter E-Mails vom Apple Telefon sind auch nach zwei Jahren noch ein netter Aufhänger. Und/Oder eine gute Entschuldigung, dass man gerade unterwegs ist und deshalb womöglich verkürzt antwortet. Wer sich jedoch um eine ernsthafte Signatur vom mobilen Gerät für seine E-Mails bemüht, kommt um den ‚reinen‘ Text nicht umzu. Dachte