%-Batterie-Anzeige

Die Batterieladung in Prozenten ist eine exklusive Status-Anzeige für das iPhone 3G S. Zumindest so wollte es Apple und hat den zuständigen Plist-Eintrag nur auf diesen Geräten freigeschaltet.
Aus mir noch nicht vollständig verständlichen Gründen hat diese Limitierung für 3G- und Classic-Geräte bereits eine umfangreiche Twitter- und Blog-Diskussion hinter sich. Als Ergänzung zu meinem gestrigen Tweet, hier die Langfassung zur Akku-Anzeige in Prozenten.
Die eigentlich Anzeige ist kein graphisches Spektakel. Wer wirklich auf dem letzten Akku-Zahnfleisch läuft, wird dessen Genauigkeit im einstelligen Prozentbereich zu schätzen wissen. Ob die 3G S-Batterie noch 5% oder doch nur 2% aufweist, kann in bestimmten Situationen zu einem Informations-Mehrwert führen. Trotzdem kommt es auf die Art der Tätigkeit an, wieviel Batterie verbraucht wird: Gesprächs- und Daten-Verbindungen über UMTS benötigen mehr Strom, weshalb die Prozentzahl nicht gleichmäßig sinkt.
Fällt die Statusanzeige unter die Marke von 20 Prozent, färbt sich diese rot – ein guter Warnhinweis schon einmal das USB-Kabel zu suchen.
Der brandneue 3G S-Akku beendete seine Lebenszeit (an seinem ersten Wochenende) bei mir einmal mit drei und einmal mit einem Prozent. Da im aktuellen iPhone-Modell gegenüber seinen Vorgängern eine verstärkte Batterie eingeschraubt wurde, kann ich mir vorstellen das dessen Kapazität präziser auszulesen ist und daher das iPhone 3G S mit dieser ‚exklusiven‘ Prozent-Anzeige bedacht wurde. Offizielle Angaben dazu ließen sich jedoch nirgends finden und bleiben reine Spekulationen meinerseits.

Photo: Rapid Repair (Li-ion Polymer Battery: 3.7V 4.51Whr)
Die allgegenwärtige Frage nach der durchschnittlichen Akku-Laufzeit der neuen iPhone-Generation lässt sich zwecks ‚außergewöhnlich-hoher‘ Nutzung (in diesen ersten Stunden) noch nicht beantworten.
Aber zurück zum Prozent-Phänomen, das sich zwecks gleicher Firmware auf allen drei verfügbaren iPhone-Modellen selbstverständlich aktivieren lässt. Wer sein iPhone mit einem Jailbreak versehen möchte findet im Paketmanager Icy unter der Kategorie ‚Tweaks 3.0‘ ein Programm, das sich ‚asBattery‘ nennt und bereitwillig die benötigten Veränderungen vornimmt.

via iPhone-Notes.de
Prinzipiell lassen sich die Modifikationen in der ‚M68AP.plist‘ (/System/Library/CoreServices/Springboard.app/) jedoch genauso auch händisch (aber nur nach Jailbreak) durchführen.
iPhone Classic und 3G-Benutzer, die nach ihrem Firmware-Update bereits mit der Batteriestands-Anzeige begrüßt wurden, haben mit 100-prozentiger Sicherheit ihr vormaliges Backup eingespielt. Die Wiederherstellung überträgt nämlich genau solche vormals umgestellten Anzeigen wie beispielsweise auch eine veränderte Menüzeile. So ist es möglich, das ‚personalisierte‘ MakeItMine-Menüanzeigen auch auf Geräten ohne Jailbreak nach einer kompletten Wiederherstellung auftauchen.
So, aber mal ganz im Ernst: Den ganzen Zirkus veranstalten wir hier für eine Batterieanzeige, die ihre Angaben auch in Prozenten ausspuckt…