Jailbreak kein Unlock: Dev-Team veröffentlicht PwnageTool 3.0 + redsn0w

redsn0w.jpg

Um sich selbstständig ein Firmware-Paket für sein iPhone zu schnüren, veröffentlicht das Dev-Team am gestrigen Freitag eine überarbeitet Version ihres PwnageTools. Damit können ipsw-Dateien des iPhone OS 3.0 erstellt werden, die via iTunes Einzug auf euer Gerät halten. Sinn und Zweck ist selbstredend eine Modifizierung dieses Paket-Bündels, so das auf dem iPhone Classic, iPhone 3G und iPod touch (1.Gen) der volle Zugriff auf das Dateisystem ermöglicht wird. Der Jailbreak.

Am heutigen Samstagmorgen schiebt das Team – ebenfalls via Bittorrent – redsn0w, ein ‚plattformübergreifendes Jailbreak-Werkzeug‘ nach. Damit wird auch die Entsperrung der zweiten iPod touch-Generation ermöglicht (deutschsprachige Anleitung). Derzeit liegt redsn0w in Version 0.7 vor.

Nach dem Zugriff auf das Dateisystem vom neuen iPhone OS, wartet die Fangemeinde bislang noch auf den versprochenen Unlock für das iPhone 3G, der in seiner nächsten Version den Namen ‚ultrasn0w‘ tragen wird. Noch findet sich dieser jedoch nicht in den Cydia-Verzeichnissen, soll jedoch in Kürze dort eingetragen sein. Alle ‚yellosn0w‘-Benutzer halten daher besser noch die Füsse still, da derzeit kein Unlock für das iPhone 3G möglich/verfügbar ist.

Auch das am gestrigen Freitag veröffentlichte iPhone 3G S hat bislang noch von der Jailbreak- und Unlock-Thematik Ruhe. Erste Gerüchte ziehen das neue Gerät jedoch bereits in den Dev-Team-Sumpf.

iPhone-Geräte der ersten Generation haben bekannt überhaupt keine Probleme sich entriegeln zu lassen. Unlock und Jailbreak sind von Apple in keinem Standard-Firmwareupdate zu unterbinden. In den nächsten Stunden/Tagen wird sich noch herausstellen, welche Qualität der 3G-Unlock mit sich bringt und ob es sich um eine temporäre (bis zum nächsten Firmware-Update) oder dauerhafte Lösung (Bootloader-Exploit) handelt.

Des Weiteren bleibt natürlich die Entwicklung des iPhone 3G S zu beobachten.

-> http://blog.iphone-dev.org/