[beta 3] iPhone OS 3.0 – Neuerungen

Mit neuen Kleinigkeiten zur Beta-Firmware in Revision 3 haben wir uns bislang kräftig zurückgehalten. Das soll sich mit diesem bebilderten Überblick ändern.

  • In App-Verkäufe und Ortungsdienste können eingeschränkt werden
  • einschränkungen.jpg.jpg
  • Die Batterieanzeige erhält wahlweise eine Prozentangabe
  • batteriestand.jpg.jpg
  • Allerlei neue Landeseinstellungen mit den dazugehörigen Sprachen
  • sprachen.jpg.jpgsprachen.jpg-1.jpg

  • Erweiterte Einstellungen für SMS- und MMS-Nachrichten
  • sms-mms-nachrichten.jpg.jpg
  • YouTube-Account in Beta 3 erstmals nutzbar
  • youtube.jpg.jpg
  • Letzte Safari-Seite lässt sich schließen
  • safari.jpg.jpg
  • Konfiguration von Benachrichtigungseinstellungen (Push Notifications)
  • push-einstellungen.jpg
  • Daten-Erkennung für Telefon-Nummern und E-Mail Adressen
  • text-bild.jpg
  • Scrubbing-Geschwindigkeit individuell variieren
  • scrubbing.jpg.jpg
  • Kontakt-Dateien im .vcf-Format per E-Mail senden
  • visitenkarten.jpg-1.jpg
  • MobileMe gleicht sich mit bereits vorhandenen iPhone-Informationen ab
  • mobileme.jpg.jpg
  • Statusanzeige für MobileMe-Veröffentlichungen und anschließende Option für Galerie-Einladungen bzw. Besuch der Webseite
  • veröffentlichen-mobileme.jpg.jpg
  • Hotspot Auto-Logins mit hinterlegten Zugangsdaten möglich
  • auto-login.jpg

(Mit großem Dank, an alle Einsender!)

**

Des Weiteren erregt an diesem Morgen ein ars technica-Artikel die Gemüter, der Code-Spuren einer möglichen Sprachsteuerung aufgedeckt haben möchte. Unter dem Projektnamen ‚Jibbler‘ sind es die folgenden Dateien, die zur Spekulation einladen:

VSSpeechSynthesizer, VSRecognitionSession, SBVoiceControlDisableHandlerActions, SBSensitiveJibblerEnabled und SBVoiceControlSoundCompletion.

Apple - iPod shuffle - Mit VoiceOver kann der iPod shuffle sprechen..jpg

In welcher Form und in welchem Umfang eine mögliche Sprachsteuerung integriert wird, bleibt zum jetzigen Zeitpunkt komplett offen. Da Apple über das nächste halbe Jahr jedoch mit der neuen Shuffle-Generation (Der erste iPod, der mit Dir spricht) ordentlich Erfahrung in diesem Bereich sammeln wird, darf über eine Benutzung wesentlicher iPhone-Funktionen per Sprache nachgedacht werden.

via ars technica

Update

Bereits Anfang April war der Menüpunkt ‚Voice Control‘ in den Systemeinstellungen aufgefallen.

AppleInsider | Video recording interface unearthed in iPhone Software 3.0.jpg

via AppleInsider