[KlimBim] 2009-04-02

Evernote Blog » Blog Archive » Evernote for iPhone Hits 2.0.jpg

Die Applikation Evernote (kostenlos; App Store-Link) bekommt seit Monaten ein erstes großes Update. Darin enthalten ist eine Breitbild-Ansicht, kleine Vorschaubilder für Dateien, zu sortierende Favoriten und ein integrierter Web-Browser. Weitere Verbesserungen betreffen die bereits enthaltenen Funktionen aus Version eins, die sicherlich einen weiteren Blick auf das Programm, der sich synchronisierenden Notizen, rechtfertigt.

via blog.evernote.com


Apex Designs.jpg

Der GTA-Klone Payback (hier bereits im Video-Review) erwirtschaftet innerhalb der ersten zwei Verkaufsmonate 400.000 US-Dollar. Von den 65.000 verkauften Kopien werden jedoch preislich noch Steuern und Apples-Anteil von 30% abgezogen.

Sein Entwickler Apex-Designs gibt stolz bekannt, das sie damit Top-Seller wie Trism (2.39 €; App Store-Link) und iShoot (1.59 €; App Store-Link) in den Jahresanfängen 2009 ausgestochen haben. Auch die nachträglich-veröffentlichte Lite-Version (kostenlos; App Store-Link) macht eine ordentliche Welle und wurde bis Ende März bereits eine halbe Millionen Mal heruntergeladen.


Safari Tab Closer - Close All Your Tabs With One Button | Apple iPhone School.jpg

‚Safari Tab Closer‘ schließt auf nur einen Mausklick Fingerzeig alle geöffneten Browserfenster.

Natürlich ausschließlich für Geräte mit Jailbreak. Ich hätte jedoch nichts dagegen wenn Cupertino einen Blick auf das unabhängige Entwicklerprogramm wirft und mir für die Firmwware 3.0 solch ein Feature einbaut. Derzeit renne ich nämlich fast täglich in Pop-Up Webseiten, die sich lediglich aus dem Grund nicht öffnen lassen, da bereits acht Safari-Seiten aufgerufen sind.

via spaziocellulare


latitude.jpg

Mit Google Latitude hat der Suchmaschinen-Gigant Anfang Februar einen ‚ich-bin-hier-und-mache-jenes‚-Dienst eingeführt. Auf dem iPhone funktioniert der geo-lokalisierte Twitter-Klon noch nicht. In einem aktuellen Blog-Beitrag wurde jedoch abermals bestätigt, das Latitude bald Einzug in die Google Mobile App (kostenlos; App Store-Link) erhalten wird.

via googleblog.blogspot