[app] Skype (Update)



Seit der gestrigen Nacht befindet sich Skype, der populäre VoIP-Client, auch in einer offiziellen iPhone-Version im App Store. Der kostenlose Download ist ein bisschen über 2 MB groß und bietet Telefonate zu Skype-Kontakten sowie SkypeOut-Nummern via WiFi an.
Anrufe aus dem UMTS-Netz oder via getunnelter VPN-Verbindung sind nicht möglich. Den Chat kann jedoch mit jeder verfügbaren Internet-Verbindung aufgebaut werden.

Allgemeine Diskussion brach am gestrigen Montag aus, als sich die T-Mobile PR-Abteilung (auf Medien-Nachfrage) zu dem VoIP-Programm zu Wort meldete.
Pressesprecher von Schmettow ließ verlauten, das „der Schutz unserer Netz-Performance im Vordergrund steht“ und das die Deutsche Telekom nicht für die gleiche Sprachqualität der Skype-Gespräche gegenüber des Mobilfunk-Netzwerks garantieren könnte. Da man Angst hat, das solche ‚Qualitätsmängel‘ von den Kunden auf T-Mobile zurückgeführt werden könnte, wurde mit Verweis auf die Nutzungsbedingungen angekündigt, Skype-Gespräche sowohl über UMTS als auch den T-Mobile Hotspots zu verhindern.
via wiwo
Das ‚Kleingedruckte‘ des iPhone-Vertrages schließt bereits seit letztem Jahr die VoIP-Nutzung aus:
Die Nutzung von VoIP und Instant Messaging ist nicht Gegenstand des Vertrages.
via t-mobile
Die technische Realisierung der ‚Blockierung‘ bleibt abzuwarten. Bislang verhindert T-Mobile die Nutzung von Instant Messanger-Programmen jedoch nicht und auch mit der nativen Skype-Applikation lassen sich zum Zeitpunkt dieses Artikels Skype-Gespräche über die T-Mobile Hotspots führen.

Zum eigentlichen Skype-Progamm: Jailbreak-Geräte scheinen einige Programm-Abstürze zu verzeichnen. Auf meinem – seit Gestern – nicht mehr ‚aufgehackten‘ Gerät läuft das Programm zufriedenstellend. Nicht gerade schnell, aber ausreichend. Die Applikation ist in seiner jetzigen Version zweckmäßig.
Update I
Aus allen Ecken zwitschert es bereits, dass der Aufbau einer Telefon-Verbindung über die Skype-Applikation mit der Entwickler-Firmware 3.0 kein Problem darstellt. Florian Schimanke hat dazu erste Erfahrungen im UMTS- als auch EDGE-Netz gesammelt und in seinem Weblog veröffentlicht.
In Österreich sieht Mobilfunkanbieter Orange „Skype nicht als Konkurrenz“ und gibt bekannt, das man keine VoIP-Verbindungen vom iPhone blockieren möchte. Zum derzeitigen Stand hilft die Cydia-Applikation ‚voipover3g‘ zur Verbinungsherstellung auch aus dem deutschen Netz. Ein Jailbreak ist dazu jedoch erforderlich genau wie für die VPN-Anleitung von noola.
via derStandard.at
Die Programm-Abstürze der Applikation bei Geräten mit Jailbreak lassen sich durch ein Update des ‚Mobile Substrate‘ via Cydia verhindern.
via iPhone-notes.de