[KlimBim] 2009-03-25

Der Cydia-Store akzeptiert ab sofort auch PayPal-Zahlungen, interessiert mit seinen ganzen drei verfügbaren Applikationen jedoch weiterhin niemanden.
An die Standard-Funktionalität des iPhones aufgeschlossen hat dagegen das Jailbreak-Programm ‚CyDelete‘. Es ermöglicht das Löschen von inoffiziellen Cydia-Applikationen direkt im Springboard.

Der chinesische Mobilfunkanbieter China Unicom richtet auf einer seiner Internetseiten (übersetzte Version) eine Produktplatzierung für das iPhone 3G ein.
Ein Blick auf die weltweite iPhone-Karte von Apple zeigt jedoch, dass der chinesische Markt weder aktuell versorgt wird, noch auf der Länderliste für die ‚in Kürze‘ bedienten Märkte auftaucht. Auch das Erscheinungsdatum mit Juli 2008 (!) verwirrt.
Gegenüber MacWorld.co.uk bestätigte jedoch ein nicht näher genannter Unicom-Sprecher die iPhone-Verhandlungen mit Apple. Gerüchteweise gingen Gespräche mit dem chinesischen Mobilfunkanbieter China Mobile voraus, die schon lange das Apple Telefon in einem der weltweit größten Mobilfunkmärkte etablieren sollten.

Die Cinemizer Plus Videobrille erhält mit ihrer überarbeiteten Version nun auch das ‚Works with iPhone‘-Logo. Ich hatte vor einigen Monaten die 399 EUR-Brille zum Test vorliegen, war von der Videoqualität und dem Sitzkomfort jedoch nur mäßig begeistert.
Über das Bild in der Pressemitteilung sollte man sich jedoch auf jeden Fall noch einmal Gedanken machen…
via zeiss.de

Anfang März machten wilde Gerüchte die große Blogrunde, dass Apple alle Emoji-Applikationen aus dem App Store verbannt. Groß passiert ist neben ein paar Bauernopfern jedoch nichts. Der neuste Programm-Kandidat zur Aktivierung der kleinen Bildchen heißt iEmoji (kostenlos; App Store-Link) und genießt den treffenden Zusatz ‚unlock Emoji‘.

Die prämierten iPhone-Titel des ‚Independent Games Festivals‘ bekommen eine eigene App Store-Unterseite (App Store-Link) zugesprochen. Ganz uneingebildet sei erwähnt, das dort auch Radio Flare mit einem iPhoneBlog-Zitat aus unserem Review auftaucht.
Aber das wirklich nur am Rande…
via Tap to Play!