Rendering-Rechtsstreit: Picsel verklagt Apple
Eine weitere Woche beginnt mit einer weiteren Klage.

Diesmal reicht die Softwarefirma Picsel Technologies Klage vor dem ‚United States District Court for the District of Delaware‘ ein und beansprucht eine ‚Bildschirm-Rendering Technologie‘ für sich, die Apple im iPhone verbaut haben soll.
Die weltweit agierende Firma engagiert für die Durchsetzung ihrer (vermeintlichen) Patent-Verletzung die Anwaltskanzlei Nixon Peabody, die jetzt beweisen muss das der Seitenaufbau, das Zoomen und Verschieben von Webseiten und Bildern in seiner Wiedergabe auf dem iPhone eine Picsel-Entwicklung verwendet.
via tech.yahoo.com
Einen Zwergenaufstand vor Gericht veranstalten dieser Tage auch die App Store-Entwickler von ‚iFart Mobile‘ und ‚Pull My Finger‘ über die Markenrechte der letzt-genannten Wortverbindung. Obwohl ich mich als iPhone-Entwickler einer dieser beiden Applikationen eher beschämt in der Ecke verkriechen würde als einen Warenzeichen-Kampf auszutragen, genügt ein Blick in die Wikipedia um den Referenz-Ursprung (zumindest) einzugrenzen.
Aber wer weiß. „Coram iudice et in alto mari sumus in manu Dei.“ – „Vor Gericht und auf hoher See sind wir in Gottes Hand.“
via iPhone Alley