Artikel-Archiv: „Januar 2009“

[update] iPhone Software Update – Firmware 2.2.1

Eine klitzekleine Erweiterung für die Firmware-Versionsnummer eures iPhones steht in iTunes zum Download bereit. Um das iPhone auf 2.2.1 zu hieven, bedarf es dem gewohnt megabytestarken 246,4 Bundle-Download. Dieser soll Safari mehr Stabilität spendiert und kleinere Unwegsamkeiten in Mail und der Photo-Bibliothek ausmerzen. Download und Installation läuft. Erfahrungen folgen. Update I Versionsbezeichnung: 2.2.1 (5H11) Wie

[video] Veency VNC Server

Schon lange besteht bei mir der persönliche Wunsch, dass iPhone-Videosignal direkt an der Quelle – auf dem Gerät selbst – abgreifen zu können. Als Vorbild dienen natürlich eine Handvoll Steve Jobs-Präsentationen in denen auf der großen Leinwand der verwendete iPhone-Bildschirm samt symbolisierter Fingereingaben dargestellt wird. In den letzten Tagen machte sich via Cydia ein Programm

Photo-des-Tages #108 – Sad iPhone

Kein einfaches Hintergrundbild sondern der schwere Gang in den iPhone-‚Safe Mode‘. Lange nicht mehr persönlich gesehen, finde das Artwork von Geoff Stearns jedoch immer noch großartig.

Zweigleisig: Podcaster und Rss Player

Im Herbst letzten Jahres stellten wir euch die iPhone-Applikation Podcaster vor. Alleine aus technischer Sicht war das Programm damals recht unspektakulär, brachte durch seine App Store-Ablehnung jedoch ein Fass von schäumenden Entwicklern zum überlaufen. Als offizielle Apple-Absage galt damals die ‚duplizierte iPhone-Funktionalität‘. Entwickler Almerica (Twitter-Account) verkaufte daraufhin Versionen seiner Software per manueller Paypal-Zahlung über den

Apple’s Multi-Touch Patent

In der Telefonkonferenz zu den ersten Apple Quartalszahlen 2009, zeigte Tim Cook den zugeschalteten Journalisten auf Nachfrage konkurrierender Produkte ein bisschen die Zähne indem er sagte: We approach this business as a software platform business. We are watching the landscape. We like competition as long as they don’t rip off our IP [Intellectual property]. And

iPhone-Werbung – Fix

DirektFix So könnte jeder Morgen losgehen. Wie bereits am gestrigen Montag veröffentlicht Apple einen neuen iPhone-Werbespot. Darin wirken die folgende drei (kostenpflichtigen) Applikationen mit: Rocket Taxi – Cab Finder (1.59 €; App Store-Link) Tipulator (0.79 €; App Store-Link) MultiLevel (1.59 €; App Store-Link) -> http://www.apple.com/iphone/gallery/ads/

Der iPhone Dokumenten-Scanner

Beim Namen Ponoko klappert es eventuell noch bei dem einen oder anderen Podcast-Hörer in den Ohren: Wie in der ‚Bits-und-so‘-Weihnachts 25C3-Folge aus Berlin kurz angesprochen, stellt euch der Online Design-Shop eine kleine persönliche Fertigungsanlage für jegliche Produkte zur Verfügung. Man kann auf deren Webseite nicht nur seine eigenen Artikel entwerfen und sich dann zusenden, sondern

[software-geraffel] Glow, iEarn, Osu!, iShoot

Mit lustigen Neonkreisen bizarre Stirnband-Smileys einkesseln klang im ersten Moment ganz vielversprechend und sah im bunten Gewand recht unterhaltsam aus. Ist es absolut nicht und entpuppt sich als komplette Fehlinvestition, bei der mich die investierten fünf Testminuten am meisten schmerzen. -> App Store-Link* Als Webseiten- oder Blog-Betreiber muss darf man sich eventuell mit der Verwaltung