[game] Crystal Defenders

Videospiel- und Manga-Hersteller Square Enix debütiert mit Crystal Defenders auf der iPhone-Plattform und steuert einen weiteren Titel dem Genre der ‚Tower Defense‘-Spiele bei.

crystal1.jpg

Alleine schon die Allianz der beiden Videospielhersteller, welche sich vor 5 Jahren zusammentaten um die Weltherrschaft… gemeinsam das Rollenspielgenre neu zu beleben, rechtfertig für mich eine Erwähnung in diesem Weblog. Mit 3.000 Mitarbeitern zimmern die Japaner Jahr für Jahr neue Franchises zusammen und erweitern die Unternehmens-Palette der bekannten Marken um neue Highlights – erfreulich, das ich die App Store-Erstaufführung begleiten darf.

Aus der ‚Final Fantasy (Tactics)‘-Welt hüpfen uns dabei allerlei Spielfiguren ins Auge, die das verwöhnte Konsolenherz höherschlagen lassen. Eingetaucht in ganz viel Sakaguchi-Atmosphäre finden sich auf dem Spielbrett bekannte Gesichter wie beispielweise Vivi Orunitia, dem schwarzen Magier aus Final Fantasy IX. Wer im Jahr 2000 auf der PSX sein Abenteuer mit ihm bestritten hat, braucht alleine deswegen diesen Titel…

Video

Das Spielprinzip sollte bekannt sein: Ihr platziert eure Verteidiger auf dem Spielfeld, die alle heranstürmenden Feindeshorden überwältigen müssen bevor sich diese auf ihrem eingeschlagenen Weg wieder verabschieden. Wenn ihr merkt, dass der gegnerische Ansturm zu hoch für eure eingeplanten Verteidigungskräfte ist, muss pausiert und nachgerüstet werden.

crystal2.jpg

Fazit

‚Square Enix‘ haben uns in den letzten Jahren mit den besten Konsolentiteln versorgt, die dem Rollenspielbereich ihre Maßstäbe diktierten. Produktmarken wie Final Fantasy oder Dragon Quest prägten ein Genre, mit dem ich Stunden meiner Kindheit verbrachte. Die Charaktere, dessen Welt und die eingängige Musik des iPhone-Spiels lassen mich nostalgisch in diesen Kindheitserinnerungen schwelgen. Das Tower Defense-Spielprinzip geht dafür auch im Jahre 2008 vollkommen in Ordnung, leider wurde zu wenig Rücksicht auf die Eigenheiten der iPhone-Plattform genommen.

Das man 50% des Bildschirms einem digitalen Joypad widmet, zeigt nicht nur aus welcher Konsolen-Ecke man kommt, sondern leider auch, das die Adaption nicht so simpel funktioniert. Vielleicht wollte man das Spiel auch nur rechtzeitig zu den Feiertagen im App Store veröffentlichen und hat sich absolut notwendige Gedanken für eine Overlay-Steuerung gespart – dabei hilft auch die ‚Breitscreen‘-Perspektive nichts, in der keine Steuerbefehle abgesetzt werden können.

Fieldrunners (3.99 € – App Store-Link) zeigt, das es besser geht.

Dafür mangelt es ‚Crystal Defenders‘ jedoch nicht an Inhalt, der in einer kostenlosen Lite-Version (App Store-Link) angetestet werden darf. Das volle Spiel bringt drei Spielmodi und über 300 Spielfelder, etliche Monster und Schwierigkeitsstufen für einen überschaubaren Preis.

crystal-itunes.jpg

-> App Store-Link*

* Alle selbstproduzierten Videos gibt es ‚iPhone-kompatibel‘ auch in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einen anderes Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt. Beim Kauf über unseren App Store-Link unterstützt ihr zu einem kleinen Prozentsatz (bei unverändertem Kaufpreis) das iPhoneBlog.