PwnageTool + QuickPwn 2.2

Zu später Stunde veröffentlicht mit zuverlässiger und konstanter Regelmäßigkeit das iphone-dev-Team ein Update ihres beliebten Pwnage + QuickPwn-Tools, welches mit der gestern publizierten iPhone-Firmware 2.2 kompatibel ist.

iPhone Classic-Benutzer
Als inoffizielle iPhone-Kunden, die hierzulande keinen rosa Vertrag unterschrieben haben, generieren mit dem PwnageTool eine .ipsw-Datei, die dann mit iTunes eingespielt werden kann. Unlock, fertig – alles wie gehabt.
iPhone 3G-Benutzer
Weiterhin bleibt der Software-Unlock unerreicht. Wer ein bisschen zukunftssicherer durchstarten möchte, kann mit dem PwnageTool (!) eine .ipsw-Datei für den Jailbreak erstellen, die nicht eure Baseband (die Telefon-Modem-Firmware) aktualisiert – anschließend genießt ihr die gewohnte Cydia-Integration.

Wem dies herzlich egal ist, benutzt für den Jailbreak und die ‚Öffnung‘ des Gerätes fortwährend problemlos QuickPwn – sowohl für das Classic als auch das 3G.
Weiterhin bleibt die Besonderheit für ganz aktuelle MacBook-Geräte zu beachten, die wie gehabt Probleme mit dem zickigen DFU-Mode haben:
The ‘late 2008’ MacBook/air/pro line of computers have an issue with DFU mode, it is possible to go from Pwned 2.1 -> 2.2 but going from stock to Pwned does not work, if in any doubt use a different machine.
Per BitTorrent flutschen die 24 und 28 MegaByte-großen Programmdateien in zügigster Geschwindigkeit auf euren Rechner – wir danken für ein ‚entfesseltes‘ Wochenende!
Update
PwnageTool 2.2.1 is released.