Artikel-Archiv: „Oktober 2008“

AppLoop – vom RSS-Feeds zur iPhoneApp

iPhone Application Generator Demo from AppLoop on Vimeo. Im Juli haben wir auf den Werbeanbieter AppLoop aufmerksam gemacht, der (Achtung, Selbstzitat) ‚iPhone-Entwicklern Werkzeuge an die Hand geben möchte‚, die jetzt erste Formen annehmen. Ohne eine Kodezeile programmieren zu können, kann man dabei über ein Webinterface im Browser aus einem RSS-Feed ein AppStore-Programm generieren. Da ich

[game] Fieldrunners

Mit Fieldrunners zieht das ‚Tower Defense‘-Spielprinzip auf dem iPhone ein. Ziel ist es dabei heranströmende Gegnerhorden am Überqueren der Karte zu hindern. Dazu platziert ihr möglichst geschickt eure Gefechtstürme, so dass eure aufgestellten Kanonen genügend Zeit haben, den feindlichen Läufern die Lebensenergie aus dem Körper zu feuern. Neben Geschütztürmen mit automatischer Bewaffnung stehen euch außerdem

[app] KickScreen Movie Trailers

Einen ganzen Abend, kann ich auf der Quicktime-Trailer Webseite von Apple verbringen, bis alle neuen Film-Ankündigungen konsumiert sind. Ich würde sogar eine komplette Kino-Karte lösen, wenn zwei Stunden lang nur verschiedenste Lichtspiel-Vorschauen gezeigt werden würden. Selbst wenn man am Trailer schon auf die minderwertige Qualität des kompletten Eposes schließen kann, fühle ich mich in den

[Klimbim] 2008-10-19

Der MPlayer – unter GNU General Public License – erreicht auf dem iPhone die Version 1.0rc2, ist über Cydia auf Geräten mit Jailbreak zu beziehen und spielt eine breite Medienvielfalt von H.264- über WMV- bis zu Real-Media-Dateien ab. Bei aller Liebe um die Verdienste des iPhone-Dev-Teams aber meine Hoffnung auf ein ‚befreites‘ iPhone 3G tendieren

100 Tage AppStore

via ffffound Mir ist gerade einmal in iTunes die Anzahl der von mir bislang geladenen Programme ins Auge gesprungen: 69. Der AppStore wurde mit Firmware 2.0 am 11. Juli eingeführt, was mit dem heutigen Tag ziemlich genau vor 100 Kalendertagen geschehen ist. Ich lade also alle drei Tage 2 Programme, die auch in meiner Bibliothek

[app] Cooliris

Wer sich im Allgemeinen für Photos begeistern kann, hat bestimmt schon von der Browser-Erweiterung Cooliris – früher PicLens – gehört. Damit verwandelt sich euer Firefox oder Safari in eine interaktive 3D Vollbildschirm-Diashow. Doch nicht nur die eigenen Photos machen jetzt im Netz eine gute Figur, sondern man entdeckt auch auf Flickr, SmugMug oder DevianArt nach

[Klimbim] 2008-10-18

DirektRobot Nicht ganz ohne zu schmunzeln, staune ich immer wieder über die Bastel-Innovation, die manche Menschen in ein Projekt stecken, bei dem am Ende ein ‚laufender iPhone-Roboter‘ entsteht. via Gizmodo ➝ Video Brightkite, einer weiteres soziales Netzwerk mit Fokus auf ‚location based‘-Diensten, kündigt sich mit einem AppStore-Programm an – bislang ist der Weg zu Brightkite

[podcast] GUS #69 + BUS #116

Neue Notebooks Auch wenn das iPhone in dieser Woche eher in zweiter Reihe steht und die große Bühne den neuen MacBooks gehört, komme ich nicht umzu einen kurzen Verweis auf unsere aktuelle ‚Bits und so‘-Folge abzusetzen. In den letzten 48 Stunden haben wir gleich vier Sendungen produziert und in dieses so genannte Internetz geladen. Vielen