[app] uFubu
Ich bin keiner von diesen unsympathischen Fitness-Fanatiker, die jedes Gramm analysieren und nach jedem Bissen Pizza vorsorglich schon einmal drei Ertüchtigungs-Kurse extra buchen. Trotzdem, man kommt so mit den Jahren in ein Alter, da verzeiht der Körper nicht mehr alle Eskapaden.
Gestern wurde ich gebeten bei einer Software-Installation auszuhelfen, die bei der Zusammenstellung von Ernährungspläne für (Sport-)Mediziner aushilft. Eine Version kostet zirka 500 € und ist ganze 15 MegaByte schwer.
Für die private Anwendung muss solch eine Anwendung heutzutage doch auch in kleineren Dimensionen verfügbar sein? Dachte ich mir, und wurde natürlich im AppStore fündig. Aus deutschsprachigen Landen, gibt es für unschlagbare 1,59 € unter dem wundervollen Namen uFubu einen (0.8 MB großen) Kalorienzähler.

Das Programm mit der roten Tomate, bietet euch eine Lebensmitteldatenbank mit 22.555 Einträgen, aus denen ihr genau das Produkt auswählen könnt, welches ihr auch wirklich erworben habt: Beispielsweise die Tiefkühlpizza Reggano Spezial von der Einkaufskette XXX. Durch den uFubu-Updater kommen ständig aktuelle Produkte hinzu, die ihr auch selbst an den Support übermitteln könnt.

Kritik
Das Programm macht vieles falsch. Es gibt keine guten Statistik-Auswertungen ganz zu schweigen von der Möglichkeit Mahlzeiten über mehrere Tage hinweg zusammenzustellen um seinen Nahrungsmittel-Konsum zu steuern. Feste Profile sind noch ein Fremdwort und eure Werte lassen sich nicht exportieren.

Fazit
Aber genau die eine Datenbank-Übersicht, mit der man seinen Kaloriebedarf pro Tag in Abgleich mit dem konsumierten Futter stellen kann, finde ich hervorragend. An den anderen Punkten wird geschraubt – so zumindest die Aussage der Hersteller-Webseite.
Wer gerne wissen möchte, welches Lebensmittel mit wie vielen Kalorien daherkommt und dies über den Tag verteilt zusammenzählt, der ist bei uFubu genau richtig.