[game] Trism
Es gibt Spiel die ziehen einen in den Bann. Und schon vorweg sei verraten, Trism gehört auf jeden Fall dazu. Aber kurz zurückgespult – fangen wir von vorne an:
Trism ist ein Puzzle Spiel mit Tetris-Suchtfaktor.

Startet man das Spiel, erwartet euch zunächst das Auswahlmenü. Als Neueinsteiger empfiehlt es sich die Tutorials zu spielen. Dort bekommt man einen ersten Einblick in die Funktionsweise und das Regelwerk des Knobelspiels.

Die Herausforderung von Trism besteht darin, mindestens drei Dreiecke – so genannte Trisms – zusammenzulegen. Das erreicht man in dem man die Linien, auf denen sich die Trisms befinden, in den sechs wählbaren Schiebe-Richtungen sortiert.
Die Praxis ist weniger theoretisch. Mit euren schmierigen Tapsen-Fingern drückt ihr auf beliebige Trism um diese aus den Reihen zu drängeln. Wohin ihr welches Trism umstellt ist euch überlassen. Wenn ihr beispielsweise ein Trism links aus dem Bild schiebt, taucht es rechts in der selben Reihe wieder auf.
Hat man nun drei oder mehr Trisms zusammen geschoben, verschwinden diese und hinterlassen ein schwarzes Loch. Nun fallen die übrigen Trism Reihen jeweils in die Richtung in die man das iPhone neigt. Hoch lebe das Accelerometer!
Kommen wir zu den einzelnen Spielmodi: Infinism ist das ‚klassische Trism‘. Hier sammelt ihr ohne Zeitbegrenzung Punkte und Achievements. Spannend wirds, wenn sich einige Trisms plötzlich in Bomben verwandeln. Man sollte diese dann sehr schnell mit anderen Trisms derselben Farbe zusammenbringen. Explodierende Bomben beenden nämlich euren Puzzelspaß rasch.

Der Spielmodus ‚Terminism‘ dreht sich wie ‚Infinism‘ um dasselbe Spielprinzip. Diesmal sitzt euch jedoch die Zeit im Nacken. Außerdem nicht zu vergessen ‚Syllogism‘ – hier steuert man ausschließlich durch den Neigungs-Sensor des iPhones das Geschehen. In möglichst wenigen Zügen müsst ihr die Rätselaufgaben bewältigen.

Fazit:
Wer an einem spannenden, sich nicht abnutzenden Puzzel-Prinzip, in Trance routieren mag, kommt an Trism nicht vorbei. Und schon gar nicht für das Kleingeld von 3.99 EUR.
Fakten:
- Preis: 3,99 €
- Genre: Puzzel
- Entwickler: Demiforce