[app] Videos Aufzeichnen

DirektInstinct

Bevor Morgen der neue Samsung Instinct-Werbespot überflüssig wird – da ich davon ausgehe, das das iPhone der zweiten Generation Videoaufzeichnungen offiziell unterstützen wird – seien noch einmal zwei Third-Party-Applikationen herausgegriffen.

Auf der gehackten Toolchain basieren derzeit zwei Programme, die (flüssige) Videoaufzeichnungen mithilfe der internen iPhone-Kamera bewerkstelligen – beide Software-Programme sind über den Installer erhältlich, kosten aber Geld.

ShowTime, aus der Polarbearfarm, kämpfte mit schlechter Presse, da die Jungs den Kode Ihrer Software anscheinend ‚ausgeborgt‘ hatten. Nach längerem Testen ist festzustellen: Keine Kompression der Videofiles, weshalb zirka 1 Minute Video runde 200 MB auf die Bühne bringt. Die bewegten Bilder sind stark farbverfärbt, OHNE Ton und teilweise nicht Abspielbar.

Fakten:

  • 320 x 427 resolution
  • 6 frames per second capture rate
  • 5 second record limit on unlicensed version, unlimited for licensed users.
  • Raw uncompressed file format playable using QuickTime player on either Mac or PC

-> http://www.polarbearfarm.com/

Der iPhone Video Recoder macht seine Sache besser. Audio + Ton werden aufgenommen und die Software führt ein paar zusätzliche Features ins Feld: Videos können nach der Aufnahme per E-Mail versendet oder auf YouTube geladen werden. Die Kompression ins .mp4-Format dauert lange – zirka 1 Minute Video werden im Anschluss der Aufnahme in der dreifachen Zeit ‚runtergerechnet‘.

Fakten:

  • Record both audio and video
  • Record to compressed mpeg4 format
  • Intelligent dynamic volume adjustment algorithm
  • Up to 15 fps with high-quality video
  • Playback, upload to Youtube, send out by email

-> http://www.iphonevideorecorder.com/

Es bleibt festzustellen, dass derzeit keine der beiden Programme (links Showtime / rechts iPhone Video Recorder) ihr Geld wert sind – hoffentlich integriert Apple die Videoaufzeichnungs-Funktion selbst!