Vorbereitungen aufs neue iPhone
Sollte nun eine neue iPhone-Version bald in den Läden stehen, werden sich wohl viele (mich selber eingeschlossen) überlegen, ihr altes iPhone zu verkaufen und sich ein Neues zuzulegen.
Doch spätestens seit diesem Post sollte man sich genauere Gedanken über sein Vorhaben machen, denn so ist es gelungen private Daten aus einem iPhone auszulesen, obwohl zuvor ein Restore (Wiederherstellung) per iTunes durchgeführt wurde. Es brauchte zwar einige spezielle Tools dafür, doch niemand gibt seine Daten gerne in andere Hände.
Man könnte sich nun überlegen, seine Dateien zusammen mit dem iPhone zu zerstören:
Glücklicherweise gibts aber nun Abhilfe von einem Programm Namens „Wipe App“, dieses soll nach Angaben des Herstellers BigBoss alle Daten auf dem iPhone löschen, so dass sie nicht mehr ausgelesen werden können. Zu bekommen gibts das Programm hier.
Das Prozedere ist allerdings ein bisschen langwierig und kompliziert, so muss man das iPhone zuerst in den Recovery Modus bringen, das Programm per iPHUC aufs iPhone schieben und dann noch den Bootloader umbiegen, damit die „Wipe App“ beim nächsten Systemstart gebootet wird. Es wird wärmstens empfohlen, die beiliegende Readme durchzulesen.
Wie das Programm allerdings funktioniert ist leider nicht beschrieben, auch nicht in was für einem Zustand sich das iPhone nach dem ‚wipen‘ befindet. Getestet habe ich es (noch) nicht – noch brauche ich ja mein iPhone!