[freie software] vlc4iphone + DiskAid

Freie Software steht bei mir hoch im Kurs.

diskaid_mac.jpg

DiskAid ist ein rudimentärer Dateibrowser für das iPhone. So kann man sein Gerät via PC oder Mac für einfache Datei-Transportaufgaben missbrauchen. Sinnvoll, da Apple den bekannten ‚Festplattenmodus‘ der iPods beim iPhone anscheinend vergessen hat.

-> http://www.digidna.net/diskaid/

Auch der bekannten Videolan-Player springt aufs iPhone – ich kann ihn jedoch nicht gebrauchen.

Playback.JPGWelcome.JPG

Als Mac-Benutzer ist man ja dankbar für den populären Mediaplayer! Obwohl Perian in Kombination mit Quicktime ordentlich ‚Abspielqualität‘ aus dem Rechner herauskitzelt, kommt man an VLC eigentlich nicht vorbei.

Es gilt die Devise: „Wenn es VLC nicht frisst, dann ist die Datei nicht abspielbar.“

ZodTTD, bekannt geworden durch einige Emulatoren-Umsetzung fürs iPhone, hat in einem Blogeintrag die Portierung vlc4iphone verkündet. Klingt natürlich erstmal toll, wenn die Codec- und Container-Zügel auf dem iPhone gelockert werden.

Da vor der Übertragung aufs Gerät aber eh eine Umwandlung aufs ‚kompatible‘ Format – allein schon der Bildschirmgröße wegen – ansteht, kann ich den Mehrwert noch nicht erkennen.

Egal ob raubkopierter CAM-Rip im AVI-Container, sicherheitsverschlüsselte Kauf-DVD oder private Videokamera-Aufnahme – in den meisten Fällen müssen die Filmfiles zerstückelt und wieder zusammengesetzt werden um auf dem iPhone eine gute Figur abzugeben. Da ich mich eh schon mit den Decodern und (gefühlten) einhunderttausend Codecs am Mac rumärgern muss, möchte ich das nicht auf dem iPhone tun.

Bliebe noch das Web, das einen immer wieder mit exotischen Formaten überrascht, wo VLC eine wertvolle Hilfe darstellen könnte. Aber mal ehrlich, wer WMV auf seine Seite einbindet…

-> http://www.zodttd.com/

* Ich abstrahiere stark. Aber welche Anwendungsgebiete würden sich euch für einen freien Mediaplayer auf dem iPhone erschließen?