iArmy 1.0
Gestern hat Apple PA Semiconductor für knapp unter 300 Millionen Dollar gekauft. PA Semiconductor ist ein kleines Startup Unternehmen das Prozessoren fertigt die besonders energiesparend sind. Durch die diversen Newsportale und Blogs ging dann gestern die Meinung das Apple diese wohl ins iPhone einbaut.
Blödsinn! Apple wird sicherlich nicht Prozessorhersteller. Der Markt ist schon hart genug umkämpft. Und sie werden sicherlich auch keine 15 Watt CPU in ein iPhone bauen. Was sie machen werden ist die Patente halten. Patente sind inzwischen unter Amerikanischen Firmen ein begehrtes Tauschgut. „Verklag mich nicht ich verklag dich auch nicht“. Was natürlich auch sein kann ist das die Patente dann mit Intel getauscht werden. Intel hätte als Marktführer PA sicherlich nicht mal eben schlucken können.
Als lustig könnte sich erweisen das ein paar Rüstungsfirmen Chips von PA Semi in ihren Fahrzeugen verbauen. Sollte Apple die Produktion nicht fortführen haben die vermutlich ein Problem.
Auch lustig ist das die Webseiten von PA Semi derzeit nicht erreichbar sind. Der Webhoster hat die Seite inzwischen mal offline genommen. „Traffic Limit überschritten“. Sehr seriös.
Wie auch immer… kein sonderlich spannendes Thema.
(Via AppleInsider.)