Die Katze ist aus dem Haus

Kaum ist die Katze aus dem Haus tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Wer es noch nicht mitbekommen hat: Der ao ist im Urlaub. In den nächsten Tagen werdet ihr als ausschließlich vermehrt Beiträge von Gästen lesen. Ich traue mich, mache den Anfang und Falle dem ao direkt mal in den Rücken.

Das iPhone2 kommt im Juni. Genauer gesagt wird es im Juni der Öffentlichkeit vorgestellt. Was natürlich nicht bedeutet das es direkt im Handel verfügbar ist. Meine Quelle dafür? Keine. Meine Argumentation? Es passt einfach alles was man so an Gerüchten und indirekten Fakten hat zu gut zusammen. Die Masse an Hinweisen ist auffallend.

Die TOP 10 warum das iPhone 2.0 im Juni erscheint

1. Die WWDC findet im Juni statt

wwdc.png

Im Juni findet die Worldwide Developer Conference bei Apple statt. Das ist nicht nur die Hausmesse für alle Entwickler, sondern traditionsgemäß auch Anlass für Modellpflege. Im vergangenen Jahr hat Steve die gesamte iPod Produktpalette aktualisiert sowie den iPod Touch vorgestellt.
Zudem soll das iPhone SDK wohl bis zur WWDC in einer finalen Version verfügbar sein. Auch wird die Firmware 2.0 vorgestellt.

2. Kein Urlaub für 12 Monate

Im Juni ist seit der Einführung des iPhones mindestens 1 Jahr vergangen – je nachdem wie man rechnet. In dieser Zeit hat die Software Abteilung bei Apple die für das iPhone zuständig ist viel bewegt. Internationalisierung, Wifi Store, SDK, Security Fixes, Exchange Integration …
Und was haben die iPhone Hardware Leute in der Zeit gemacht? Sicher nicht Däumchen gedreht. 12 Monate sind für andere Hardwarebranchen eine lange Zeit. In der selben Zeit stellen nVidia und ATI AMD in der Regel 2 neue Grafikkarten Generationen vor.

3. Apple will Intel Hardware

Atom.png

Das Apple über kurz oder lang auf Intel Chips setzen wird halte ich für durchaus plausibel. OS-X gibt es derzeit für Intel, PowerPC und ARM (iPhone). Das ist auf lange Sicht mindestens eine Platform zuviel. Crosscompilen macht keinen Spaß. Auch wenn dies mit xcode noch verhätnissmäßig einfach zu sein scheint. Doch wer pflegt die Xcode? Viel des Aufwandes der damit verbunden ist bewältigt derzeit Apple. Wer bezahlt das? Welchen Vorteil hat Apple durch die ARM Architektur? Genau. Keinen. Also halten wir fest das der Wechsel früher oder später eh passiert.

Doch könnte der Wechsel schon im Juni passieren?

Intel hat auf der IDF in Shanghai vor wenigen Wochen die neuen Atom Chips vorgestellt. Die kleinste Version (800MHz) verbraucht im Schnitt etwa 0,2 Watt (maximal 0,65 Watt) und liefert für ein iPhone ordentlich Performance. Im Energiesparmodus (C6 State) sind es sogar nur 0,1 Watt. Diese Chips sind nicht nur voll x86 kompatibel sondern bitte auch moderne Features (VT,NX) wie sie auch in den üblichen Desktop CPUs verbaut sind. VT bietet Hardwarebasierte Virtualisierung. Für das iPhone könnte das insofern interessant sein weil somit z.B. 3rd Party Applikationen in einer Virtuallen Maschine laufen könnten. Wir werden sehen.

Diese CPU/Chipsatz Kombination ist wie geschaffen für das iPhone. Die 3D fähige „Grafikkarte“ bietet unter anderem auch hardwarebeschleunigung beim decoden von H.264 Videos. Des weiteren bietet der Chipsatz an einem der USB Ports die Möglichkeit diesen in den Client Modus umzuschalten. Ein weiteres Feature das beim iPhone bisher in einem seperaten Chip verbaut wird. Erscheinen wird das ganze wohl in diesem Jahr. Das Apple durchaus gute Kontakte zu Intel pflegt und manche Hardware auch schon früher als andere bekommt, haben wir zuletzt beim MacBook Air gesehen für den Intel eigens eine Mini CPU gefertigt hat. Die Frage ist natürlich um wieviel früher sie die Dinge bekommen. Speziell für Smartphones hat Intel nämlich noch Moorestown auf der Roadmap. Moorestown würde dann auch gleich Wifi und Wimax mitbringen.

Für mich ist es klar dass sie früher oder später auf Intel Hardware umsteigen werden. Doch so ein Architekturwechsel ist für Entwickler immer unangenehm. Entwickler werden durch so etwas immer verärgert. Also gilt es den Zeitpunkt dafür genau zu wählen. Im konkreten Fall bedeutet das: So schnell wie möglich. Noch gibt es keine Applikationen die weit verbreitet auf dem iPhone laufen. Der AppStore wird im Juni definitv kommen. Klar bauen viele Entwickler bereits an eigenen Programmen für das Gerät. Klar wird der eine oder andere bei einer neuen Architektur Apple hassen (mal wieder). Doch länger warten macht es nur noch schlimmer.

4. Die Marketing Abteilung will es so

Apple sollte es tunlichst vermeiden ihre „Early Adopters“ erneut zu verprellen. Nach der Preissenkung des iPhones im letzten Herbst die viele jener extrem verärgert hat sind sie bereitwillig zurückgerudert und haben 100$ Gutscheine verteilt. All diese Kunden stecken in 2 Jahresverträgen. Diese Jahresverträge laufen im Sommer nächsten Jahres aus.
Wenn das iPhone um Juni vorgestellt wird kommt es im Dezember in die Läden. Early Adopters werden also nur 6 Monate warten müssen auf die neue Generation. Nicht schön, aber vertretbar.

5. Das Weihnachtsgeschäft startet im Juni

black_friday.png

Die Zeit bis zur Zulassung des Gerätes dauerte beim heutigen iPhone 6 Monate. Vorstellung im Januar, Einführung im Juni. Aus wirtschaftlichen Gründen wäre es durchaus wünschenswert die neue Generation zum Weihnachtsgeschäft in den Läden zu haben.

7. „Insider“ kündigen das Gerät an

Dann gab es da noch Walt Mossberg und Kevin Rose die sich beide als Insider hinstellen und die beide das UMTS Gerät prophezeit haben. Beweis? Nein. Indiz? Nein. Aber um das Thema hier vollständig zu behandeln erwähnen wir sie mal.

8. Hinweise auf UMTS Geräte von Apples Partnern

atandt.png

Schon fast vergessen, AT&T CEO RandallStephenson hatte bereits im November 2007 für nächstes Jahr das UMTS iPhone angekündigt. Letztest möglicher Zeitpunkt dafür wäre Dezember. Dezember minus 6 Monate (FCC Zulassung) ergibt Juni.

Zum anderen gab es eine Meldung bei Dow Jones Newswires in der aus „gut unterrichteten Kreisen“ davon berichtet würde das der chinesische Hersteller HonHai mit der Fertigung des iPhone 2.0 beauftragt wurde.

9. Hinweise auf UMTS fähige Chips in der Beta Firmware 2.0

Zibri (seineszeichen Entwickler von zIphone) hat in irgend einem Hexdump einen Hinweis auf S-GOLD 3 gefunden. Dies ist die UMTS Version des Chips der derzeit im iPhone verbaut ist (S-GOLD 2).Für sich genommen wäre diese Info deutlich zu schwammig um ernst genommen zu werden. Doch in der Summe fügt es sich gut ein.

10. Schlußverkauf der alten Geräte

t-mobile.png

Nicht nur die Deutsche T-Mobile sondern auch o2 (UK) gewähren derzeit massive Nachlässe auf die „alten“ iPhones. Bei T-Mobile läuft diese Aktion bis 30. Juni.

In den USA gab es in den vergangenen Wochen immer wieder Lieferschwierigkeiten. Dies ist in der Regel bei Apple ein recht guter Hinweis auf kurz bevorstehende neue Generationen eines Produktes.


Fazit

Dies alles fügt sich viel zu gut ineinander. Das im Juni neue Hardware kommt halte ich daher für sehr wahrscheinlich. Die Frage ist jedoch welche neuen Features wird die neue Hardware mitbringen. Wahrscheinlich ist für mich nur UMTS. Wünschenswert und nicht völlig abwegig wäre IntelHardware, Wimax, Bessere Kamera, 32Gb Modell. Äußerst unwahrscheinlich wäre natürlich ein komplett neues weiteres Modell das den eher kleinen Geldbeutel anspricht. Das iPhone nano quasi.

In jedem Fall wird die Zeit bis Juni spannend bleiben.