[podcast] iPhoneBlog #2 – Der Fahrplan 2
Ein weiterer sehr subjektiver Blick auf die Ankündigung des SDKs 10 Tage nach der Vorstellung.

Diesmal zu dritt, aber nicht weniger kurz. Thorsten, ChriZ und ich palavern 2 Stunden über die Möglichkeiten des SDKs, den Zugang zum Enterprise Segment, den Konsolenmarkt sowie Für- und Wiedersprüche zum Installer vs. App-Store.
Bei solch langer Podcast-Zeit bieten sich Kapitelmarken zur leichten Navigation und ein Abo via iTunes an:
Hier die entsprechenden Shownotes dazu:
Rückblick zur letzten Sendung
- Webkit kommt von KDE
- In Finnland ist UMTS schneller als Wlan
- iTunes nur über WLan – YouTube über EDGE/Wlan
- 100.000 Downloads
- Simulator – Emulator. Siehe BUS-Folge
- SDK nur für Macs
- Bis Ende 2008 will Apple mit dem iPhone 1% Marktanteil erlagen – für Applikationen nicht eingerechnet sind die iPodTouch-Geräte
- App-Store – Pro/Conts
- 70/30 Apple-Deal – für den Consumer-Markt okay
- Erfolg von kleinen Apps – externes Marketing möglich trotz zentralem Vertrieb
- Vermutung: Apple ist überlastet – SDK-Anfragen überrollen
- Enterprise Solutions – Microsoft Exchange Anbindung. Push-Email, Push-Adressen – ActiveSync
- Wie funktioniert ‚klassisches‘ Email gegenüber ActiveSync
- Remote Wipe – Cisco IPsec VPN – Zusätzliche Sicherheitsfeatures – WPA2 Enterprise 802.1x Authentifizierung
- Spielkonsolen: Was spricht für PSP / iPhone / Nintendo DS
- XTouch – Spore – Super Monkey Ball – Vorstellungen für mögliche Spiele-Genres
- Installer vs. App-Store
- Fazit und Zukunftsperspektiven
- One more thing: iFund
Update: Die Datei zurück auf .m4a geändert. Jetzt sollte die Datei sich auf das iPhone + iPod Touch syncen lassen, braucht aber ein bisschen um im Webplayer abzuspielen.