Locate me!
Skyhook Wireless wurde am 15.Januar 2008 berühmt.

Obwohl sich die Medien an diesem Tag vornehmlich mit dem MacBook Air beschäftigt hatten, blieb der Name ‚SkyHook‘ hängen. SkyHook Wireless ist ein US-amerikanischer Anbieter eines geographischen Ortungsverfahrens über MAC-Adressen von Wireless Access Points.
Das sind die, die rumfahren und WiFi-Netze sammeln um eine genauere Ortung durch die Kombination von den Funkmasten + adressierbaren WLan-Netzen zu schaffen.
Bislang eigentlich nur für die USA angekündigt, funktioniert der Service – zumindest wenn man Mithilft – auch für Deutschland. Während die WiFi-Lastwagen derzeit durch die verschiedensten Länder rollen, kann man sein WLan + Koordinaten bei SkyHook auch selbst melden.
Dazu gibt es hier ein Formular:
-> SkyHook Formular
Und das dies tatsächlich auch für die hiesigen Regionen schon funktioniert, wurde mir von einem Leser bestätigt. Bei ihm waren die ‚Locate me!‘-Koordinaten der Mobilfunkmasten, die Google liefert extrem ungenau, weshalb er bei SkyHook seinen Wireless Access Point + Position übermittelte.
Einen Tag später, zeigte das Zielkreuz in Google Maps direkt auf sein Haus.
(Danke, Marten!)
via iPhoneAtlas