unbekannte fehler
Unbekannte Fehler gibt es für manch ein ‚inoffizielle‘ aber auch ‚offizielles‘ iPhone.
So sind mir dieser Tage wieder einmal drei Geräte über den Weg des neuen Jahres gelaufen, die es nicht weit in 2008 schaffen werden.
- 0049-Fehler. Klassisch geflashed und mit ‚ungünstiger‘ IMEI versehen. Ship happens, eine Lösung ist dafür noch nicht auf dem Weg – wenigstens ist das iPod-Feature weiter zu benutzen.
- 1604-Fehler. Neu. Kannte ich noch nicht. Dabei befindet sich das Gerät im Recovery-Mode, kann aber nicht ‚recovered‘ werden. Das Gerät wird ziemlich heiß, und auch Apple rät zu eher abenteuerlichen Tipps (USB-Port wechseln, Rechner neu booten) – in den Apple Stores werden diese Geräte vorzugsweise direkt ausgetauscht.
- Komplette Batterie-Entladung. Ein (wahrscheinlicher) Hardware-Fehler, bei dem der Akku durchgeschmort ist und sich durch unverschämtes ‚Nicht-wieder-aufladen-lassen‘ bemerkbar macht.
Alle hier anwesenden iPhones erfreuen sich jedoch treffender Gesundheit – und das bleibt auch hoffentlich so. Andererseits sind das technische Geräte, die gehen kaputt – nicht mehr oder weniger als Mikrowellen oder Haartrockner.
Was ich persönlich noch nie ‚live‘ gesehen habe, ist eine zersprungene Frontscheibe – ist aber vielleicht auch gut so…
Photo: otakuchick (cc)