ansagetext

voicemail.jpg

Photo: asmythie (cc)

Eines der wohl besten Features des iPhones in Kooperation mit AT&T ist „Voicemail“, der visuelle Anrufbeantworter. Wird ein Gespräche verpasst und hinterlässt der Teilnehmer eine Nachricht, wird diese im internen Speicher abgelegt und lässt sich wie ein einzelnes Musikstück (mehrfach) abspielen, vor- und zurückspulen oder löschen. Keine reinen Sprachmenüs, keine ‚computisierten‚ Ansagetexte, durch die man umständlich mit # und 1,2,3 navigieren muss.

Offizielle AT&T-Kunden sind begeistert. Ich habe leider noch keine persönlichen Erfahrungen mit dieser Funktion, da es sich derzeit um einen AT&T-Dienst handelt, der speziell für iPhone-Kunden entwickelt wurde und nur diesen zur Verfügung steht. Ob TurboSIM oder Hardware-Unlock – leider werden die ‚inoffiziellen‚ Kunden bis auf Weiteres wohl erstmal darauf verzichten müssen. Genau wie auf die SMS-Benachrichtigung, die bei einem neuen, verpassten Anruf vom hiesigen Provider versendet werden sollten. Viele bekommen diese SMS jedoch nicht.

Dazu ein sehr hilfreicher Tipp von einem Leser:

Konfiguriert man seine Mailbox so, das man bei jeder neuen Nachricht, die sich auf dem Anrufbeantworter befindet auch angerufen wird, gibt es auch eine SMS dazu.

Den Anruf der eigenen Mailbox kann dann ja problemlos ignoriert werden.