der unlock

„Der Unlock“ wird uns auch in den nächsten Tagen nicht loslassen. Jetzt ist dieses Video, einer uns bereits bekannten Seite, aufgetaucht. Die schlechte Videoqualität verhindert, das man wirklich etwas erkennt, aber sollte jemand diesen ganzen Aufwand als Jux veranstalten? Ich denke nicht.

Die Veröffentlichung lässt jedoch weiterhin auf sich warten – rechtliche Angelegenheiten.

Dazu ein paar Gedanken auch von mir:
Während der Hardware-Unlock noch einiges an Aufwand verschlingt, würde ein möglicher Software-Unlock unzählige „Service-Firmen“ aus dem Boden sprießen lassen, die gegen eine kleine Gebühr diesen für einen durchführen. Im ersten Schritt dürfte man denken, das Apple diese „Entsperrung vom Provider“ entgegenkommt, da sie möglicherweise dadurch mehr Hardware absetzen könnten. Die Zielgruppe ist jetzt nicht ausschließlich auf Neukunden mit AT&T-Sympathien anzusetzen, sondern auf ALLE potenziellen Mobilfunkbesitzer.

Das ist aber sicherlich nur im ersten Schritt interessant und könnte besonders in Europa und Asien die Verhandlungsposition mit einem exklusiven Anbieter „schwieriger“ gestalten. Warum sollte T-Mobile hier in Deutschland einem Vertrag zustimmen, der Apple 10% am Gewinne zusichert wenn ich mein iPhone auch mit Vodafone oder O2 betreiben kann? Wenn dem Magenta-Riesen ein paar leicht zu integrierende Codezeilen das Geschäft verhageln, wird das sicherlich auch zu Apples Problem (gemacht).

Daher bekommt der 17jährige George Holz sicherlich auch nicht seinen Wunsch nach einem persönlichen Gespräch mit Steve Jobs erfüllt. In mehreren TV-Auftritten hat er betont, das sein Hack unter dem „Digital Millennium Copyright Act„-Urheberrecht in den USA legal ist.

Legal, ist der Hack einer Mobilfunksoftware jedoch NUR für den „personal use“, der persönlichen Benutzung ohne kommerzielle Absichten. Wie wir wissen, hat er das „zweite Unlocked-iPhone“ gegen einen Nissan 350Z und 3 (gelockte) iPhone getauscht.