Im Abseits
Ich bin raus. Einfach nicht mehr einzugliedern. So dachte ich zumindest. Nach meinen jungendlichen Tagen, in denen jede neue Mobilfunkgeneration (ich mag das Wort Handy nicht) gekauft werden musste sind lange passé. Okay, ich bin auch alt geworden. Aber um mal aus dem jetzt schon im dritten Post (out of 4) Nähkästchen zu plaudern, ja mich gar zu outen:
Ich besitze ein Nokia 6310i. Das ist so ein Silbernes. Eines, das vor ungefähr 5 Jahren jeder besessen hat. Gab’s auch in Gold – fand ich aber total albern. Zu dieser Zeit ritt ich jedoch noch auf dem exotischen Blinke-Blinke-Express, der fast wöchentlich neue Produkte von Sony Ericsson, Nokia, Siemens oder Motorola ins Haus lieferte. Erste Farbdisplays, Polyphone Klingeltöne und eine wahnsinnig schlechte Kamera, haben damals mein Herz entzückt.
Ebay war dein Freund und ließ dich zu jungendlichen Studententagen mit diesen technischen Gadgets (obwohl mir dieser Ausdruck damals nicht bekannt war) prallen. Na, und als es seriös wurde und sich technischen Standards anfingen zu behaupten (obwohl mir Bluetooth und MMS immer noch unklar erscheinen) bin ich ausgestiegen. Hab‘ Schluss gemacht mit all den Spielchen und bin, als jeder über UMTS-Technik redete auf Schwarz-Weiß-Display OHNE Speicher oder Mp3-Feature um- bzw. abgestiegen.
Es hat sich bewährt. Ich will nicht klagen, bin nicht unzufrieden. Doch als „New-Technologie-Junkie“ hat man es mit diesem älteren Knochen nicht leicht und wird öfters einmal angepöbelt. Das die Freundesgruppe es nicht verstanden hat, konnte ich ja mit aktuellen Zeitbezug noch nachvollziehen aber als selbst meine Eltern + Großeltern anfingen herumzumäkeln am technischen Rückschritt, der bei mir praktiziert wird muss sich jetzt etwas ändern.
Ich will zurück. Ich will wieder rein. Am Dienstag wird’s passieren, ist doch klar.