App-Store-Abos bedürfen expliziten Zustimmung bei Preiserhöhungen

Close-up of an iPhone screen displaying the "Subscriptions" section within the App Store, with Apple Music and CARROT Weather subscriptions visible, the time, and the phone's status bar.

All auto-renewable subscription price increases in Austria, Germany, and Poland will require customers to consent to the new price for their subscription to continue renewing.

Price increases scheduled with a start date on or after August 4: All customers must consent to the new price. If a subscriber doesn’t agree to the new price or takes no action, Apple will continue to request consent approximately weekly through email, push notifications, and in-app messaging until their subscription expires at the end of their current billing cycle.

developer.apple.com

Ab Montag: Rolle rückwärts – zumindest im deutschen App Store und für alle Abonnements, die nach dem 4. August starten.

#466 – (Urlaubs-)Fotos aussortieren

Ich hege und pflege noch meine Fotobibliothek, während die Mentalität des „Ablichtens und Ausblendens“ um sich greift. Verständlich, denn die eigentliche Arbeit liegt nicht im Fotografieren selbst, sondern in der sorgfältigen Auswahl der Bilder.

Deswegen holt mich regelmäßig dieses Thema neu ein.

Hier das Intro zur Episode:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8xMTA2MDA1Nzk0P2JhZGdlPTAmYW1wO2F1dG9wYXVzZT0wJmFtcDtwbGF5ZXJfaWQ9MCZhbXA7YXBwX2lkPTU4NDc5IiB3aWR0aD0iNjQwIiBoZWlnaHQ9IjMyMCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhdXRvcGxheTsgZnVsbHNjcmVlbjsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgd2ViLXNoYXJlIj48L2lmcmFtZT48L3A+

iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.

iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

Zur Erinnerung: Mails per Drag-and-Drop in den Kalender ziehen

„Ziehen und Ablegen“ bleibt eine arg unterschätzte Fingerbewegung. E-Mails lassen sich so in euren Tagesplaner oder die Erinnerungen-App schubsen.

Das klappt übrigens auch mit Todoist oder Fantastical und gilt auch für Notizen aus Apple Notes – jeweils mit einem Direktlink zurück zur Mail.

Safari-Erweiterung: „Images“ klaubt Bilder von Webseiten

Close-up shot of a wrist with a silver smartwatch displaying a user interface, likely showcasing app information or a video, with a blue strap. The wrist is resting near a clear turquoise mechanical keyboard, and an orange cable. The watch face shows the time, 17:08.

Images is a Safari and Web extension for iOS, watchOS and macOS.

You can download and share images from any website in high definition, you can also add a bookmark to save them for later.

It is very simple, just open the extension while browsing and choose the image you want to download. That’s it.

vicegax.com

Das „Bookmark“-Feature von Images zeigt eure Bilderkollektionen sogar auf der Apple Watch.

Aber muss man an der Supermarktkasse sein Moodboard sortieren? Sicherlich nicht.

Trotzdem habe ich lange genug in Agenturen gearbeitet, um zu wissen: Bildmaterial für PowerPoints sucht man nicht auf dem Firmenserver, sondern kopiert es direkt von der hauseigenen Webseite.

Images vereinfacht also nicht nur eine typische Browserfunktion, sondern erleichtert tatsächlich tägliche Arbeitsroutinen.

Screenshots of three iPhone displays showcasing an article from The Verge about Photoshop's AI editing features, a before-and-after image of an object removal in Photoshop, and a collection of bookmarked images. The central display demonstrates the object removal tool's function, featuring a skateboarder in a skatepark with a "remove" button.

„Meet Folio: Your Pocket Replacement“

A smartphone screen displaying an article featuring a black and white image of a woman leaning on a desk with a computer, in a room with scattered items and a keyboard. Text accompanying the image discusses cyberpunk themes, mentioning William Gibson's "Neuromancer" and a 1996 film. A circular play button and a close button are visible at the bottom of the screen.

We’re still building out the full Premium feature set and early access is your chance to try what’s here and help shape what’s next. Features like smart summaries, personalized recommendations, and weekly roundups are already in the works.

Folio Premium is how we’ll support the app long-term. We’re not funded by ads or attention — we want to build something sustainable, with pricing that feels fair and accessible to as many people as possible.

 savewithfolio.com/blog

So sehr ich ein lebhaftes Mitbewerberfeld schätze: Unbeantwortet bleibt, ob die diversen Später-Lesen-Dienste genügend (AI-)Alleinstellungsmerkmal entwickeln, um nicht austauschbar zu sein. Die typischen Empfehlungen und Zusammenfassungen bietet gefühlt jeder.

„Read Later“ ist nicht ansatzweise so populär wie Podcasts. Was bei mir die Frage aufwirft, ob Podcast-Apps zukünftig nicht auch die Vorlesefunktion von Webtexten übernehmen könnten.

Zumindest liest Folio bereits deutsche Texte und benutzt dafür sehr passable Stimmen. Deshalb wird die Preisgabe des Preismodells hier durchaus spannend.

„apple-health-mcp“ – der Chat mit den eigenen Gesundheitsdaten

A user interface screen from a VO2 Max analysis application, asking permission to execute SQL queries on Apple Health data, with options to "Allow Once" or "Reject".

An MCP (Model Context Protocol) server for querying Apple Health data using SQL. Built with DuckDB for fast, efficient health data analysis. […]

No installation required! Use directly with npx via Claude Desktop or other MCP clients.

via GitHub

Für den Export der Gesundheitsdaten wird die iOS-App Simple Health Export CSV empfohlen; als MCP-Client bemühte ich Perplexity (➝ Connectors).

Idealerweise richten wir Gesundheitsfragen über eine natürliche Spracheingabe zukünftig an Siri…

Record Club – Letterboxd, aber für Musik

Mein Schwager rahmte sich für sein Arbeitszimmer ein paar Schallplatten-Cover; ich klebte ihm NFC-Sticker drunter. Eine simple Automation in den Kurzbefehlen startet das jeweilige Album in Apple Music, wenn man sein iPhone dranhält – ein altbekannter Trick.

Screenshots from a mobile phone showing music app interfaces, including album list with the album titled "Ignorance" by The Weather Station, as well as lists of albums by other artists and user-created lists. The left screen displays public lists including the user's all-time favorites and French music albums. The center screen shows details for the album "Ignorance", while the right one highlights Paste Magazine's 100 Best Albums of the 2020s So Far.

After more than 8 months in TestFlight, Record Club is now officially available on the iOS App Store. This release brings the full Record Club experience to iPhone, with a few native extras that make it even better. […]

The app is otherwise identical to the web/PWA version — just easier to install, faster to launch, and more deeply integrated with iOS.

Record Club

Die App fürs „social music network“ spielt in ihren ersten Tagen vielversprechend auf und bietet mehr persönlichen Austausch als etwa MusicBox.

Die Plattformunabhängigkeit lässt euch obendrein kinderleicht Musik-Streaming-Dienste wechseln, ohne aus den Ohren Augen zu verlieren, was man gerade anhört, respektive noch anhören wollte.

Sicherheitskopien vom iCloud Drive mit „Parachute Backup“

Mein 2-TB-iCloud-Drive ist bereits mit 1.6 TB an Daten belegt. Ich müsste dort einmal aufräumen, weil’s sonst (unnötig) teuer wird.

Außerdem prokrastiniere ich seit Jahren, diese Dokumente an anderer Stelle zu replizieren. Im Klickibunti-Stil bietet mir das nun Parachute Backup an (und belohnt meine Aufschieberitis).

Screenshot of a Mac app showing the iCloud Drive Backup and iCloud Photos Backup settings; the iCloud Drive Backup is running, showing backup progress and file information, while the iCloud Photos Backup displays settings for a one-time backup.

Der erste Backup-Durchlauf dieser jungen App verlief ereignislos erfolgreich – mit anschließender Bestätigung durch Kaleidoscope.

Bei Fotos lässt sich Apple nicht in alle Metadaten schauen. Ansonsten kopiert euch Parachute aber auch die iCloud-Fotobibliothek – etwa auf ein NAS.