Eure iPhone-Musikbibliothek auf den Sonos-Lautsprechern

Sonos now plays your iTunes music and podcasts direct from your iPhone®, iPad®, or iPod touch® anywhere there is a Sonos speaker or player. Simple, clean, and seamless.
Wow. Sonos erklärt mit einem Mini-Update allen konkurrierenden AirPlay-Boomboxen den Kampf. Version 3.8.3 (iTunes-Link) schickt Klänge und Töne aus der lokalen iOS-Musik-App auf das drahtlose HiFi-System – mit allen Vorteilen (kein Zeitversatz, unterschiedliche Lautstärkeeinstellungen pro Raum, etc.) und ohne lästigen Airport-Express-Hack.
Einzige Einschränkung: Die (DRM-freie) Musik muss lokal auf dem iPhone oder iPad verweilen um über die Sonos-Anwendung an die Lautsprecher zu wandern. Das bedeutet: Euer iTunes-Match-Verzeichnis lässt sich nicht durchstöbern; die dort abgelegten Alben müssen vorher heruntergeladen werden. Genauso sieht es mit Podcasts aus. Nur Audio-Dateien (Video-Podcasts funktionieren nicht), die sich in Apples Podcast-App lümmeln, finden den WiFi-Stream auf die Sonos-Speaker.
Und trotzdem. Das direkte Wiedergabe der iOS-(Musik-)Bibliothek ans Sonos-System wertet das Audio-Gadget noch einmal kräftig auf, ohne gleichzeitig ein teures Hardware-Upgrade (Affiliate-Link) zu verkaufen.