‚EyeTV Live3G‘: die Web-Anwendung fürs Fernsehen

Die TV-Software ‚EyeTV‘ (3.99 €; App Store-Link; iPhoneBlog-Vorstellung) ermöglichte in der mobilen Version 1.0 über – im Programm verbliebenen Debug-Code – die Live-Übertragung des Fernsehbildes vom Computer über UMTS an ein verknüpftes iPhone. Nachdem die Anwendung für einen Tag aus dem App Store verschwand, entfernte Elgato klammheimlich den Codeschnipsel für die Live-TV-Wiedergabe.
Mit der gerade veröffentlichten Aktualisierung für den großen Desktop-Bruder auf Version 3.3, kehrt via Web-Anwendung die Live-TV-Übertragung zurück. Wer sich den 108 MB-Download bereits krallen konnte, schaut via HTTP-Streaming unter live3g.eyetv.com in seine ‚My EyeTV‘-Bibliothek oder schaltet ‚live‘ durch die Programmauswahl.
Die H.264-Codierung frisst am Heimrechner ein bisschen Systemlast, streamt dann aber gemütlich die Fernsehbilder mit AAC-Ton ins Netz und auf euer iPhone. Die kleinen Videohäppchen können dank der verwendeten Technologie pausiert und zurückgespult werden.

Benötigt ist neben der EyeTV-Desktopsoftware ein iPhone OS 3.1 sowie ein dahinter geschalteter Intel Core 2 Duo-Rechner, der den Empfang eines kompatiblen TV-Tuners ermöglicht.
via elgato.com