Firmware 2.2 – Änderungen und Neuerungen
Gute zehn Wochen nach der letzten Firmware-Aktualisierung (12. September) beschert uns Apple heute Morgen sowohl ein kleines iTunes-Update (Version 8.0.2) als auch die gewohnt umfangreichen 246 MB für das iPhone 2.2-Paket.
Hier ein kurzer Blick über die Neuerungen nach den ersten 60 Minuten:

- (Endlich) eine Fortschrittsanzeige beim Einspielen der Firmware
- Neue Modem-Firmware: 02.28.00
- An das direkte Google-Suchfeld in der Safari-Menüleiste muss ich mich optisch noch gewöhnen
- Deutsche Rechtschreibkorrektur wesentlich verbessert. Umlaute werden erkannt – Vorschläge für kryptische Wörter halten sich in Grenzen
- Die automatische Rechtschreibkorrektur lässt sich jedoch auch komplett abschalten
- Erhebliche Verbesserung der iPhone Bootzeit – zumindest gefühlt
- Sollten Programme direkt auf dem Gerät gelöscht werden, können diese danach mit bis zu fünf Sternen bewertet werden
- Die 3fache Tasten-Betätigung des Home-Buttons – um zurück zur ersten Homescreen-Seite zu springen – hat es nicht in diese Firmware-Version geschafft – dafür reicht es jetzt einmal zu Drücken, was auch viel mehr Sinn ergibt


Google Maps


- Gefühlt schnellerer GPS-Fix
- Streetview ist ein bisschen schwierig zu finden – aber dann sehr beeindruckend (soweit verfügbar)
- Gesetzte Pins zeigen nun direkt die Adresse des jeweiligen Standortes an
- Generieren einer E-Mails seiner Position und versenden via E-Mail
- Google Maps für Fußgänger und öffentliche Verkehrsmittel (BETA) will im Laufe des Tages noch ausprobiert werden – jedenfalls werden schon die Zeiten relativ korrekt berechnet


Podcasts

- Mobile Podcasts zu laden nett – jedoch an das 10 MB-Limit im Mobilfunknetz gebunden
- Von Unterwegs geladene Podcasts synchronisieren sich mit der ‚alten‘ iTunes-Version nicht zurück – das Update auf 8.0.2 hilft jedoch beim problemlosen ‚Rückimport‘ auf den Rechner
- Podcasts in der Download-Warteschlange werden dort sogar nach einen Geräte-Reboot weiterhin vorgemerkt
- Es werden lediglich die letzten 30 Folgen auf dem Gerät angezeigt – es ist jedoch nicht möglich weitere Episoden mobil nachzuladen
- Nicht in iTunes aufgeführte Podcasts können auch nicht mobil heruntergeladen werden
Wer nicht direkt über iTunes die Firmware laden möchte, hat hier die direkten Download-Links:
Was ich bislang nicht ausprobieren konnte/habe ist die ‚Verbesserte Darstellung von HTML E-Mails‘, die angegebenen Verbesserungen in Sachen ‚Safari-Performance‘, die weniger häufigen Gesprächsabbrüche und die verbesserte Wiedergabequalität von Visual Voicemail-Nachrichten.
iPhone Classics mit entsperrter Firmware 2.1 (Unlock – PwnageTool) scheinen auch nach dem Update ihre modifizierte Baseband beizubehalten – ich habe das NICHT ausprobiert.